Im Rahmen der in diesem Beitrag vorgestellten Untersuchungwurden im STOXX Europe 600 etwa 8% (48) Unternehmenidentifiziert, die in ihren 2023er Berichten bereits frühzeitigdie Wesentlichkeitsanalyse nach CSRD bzw. ESRS durchge-führt haben. Die Analyse der dort als wesentlich identifizier-ten Standards zeigt klar, dass die „1er-ESG-Standards“ (ESRSE1 „Klimawandel“, ESRS S1 „Arbeitskräfte des Unternehmens“und ESRS G1 „Unternehmensführung“) für den Großteil derUnternehmen wesentlich sind. Bei den Wesentlichkeitsana-lysen ergibt sich bei diesen CSRD-Pionieren im Vergleich zuBenchmarks, die wir aus den ESRS, EFRAG-Anwendungsleit-linien und einer Nutzerperspektive entwickelt haben, teilsnoch Verbesserungspotenzial (z.B. bei Berücksichtigung derWertschöpfungskette oder der quantitativen Bewertungwesentlicher Auswirkungen, Risiken und Chancen). Dennochkönnen diese als erstes Anschauungsmaterial für Praktikerverwendet werden